Das Gedankenkarussell stoppen mit meinen besten Tipps für Dich
10 Tipps um dein Gedankenkarussell zu stoppen – Christa Daschner
Das Gedankenkarussell stoppen mit meinen besten Tipps für Dich Weiterlesen »
10 Tipps um dein Gedankenkarussell zu stoppen – Christa Daschner
Das Gedankenkarussell stoppen mit meinen besten Tipps für Dich Weiterlesen »
Kennst Du das Gefühl, wenn der Kühlschrank plötzlich der beste Freund wird, wenn Du gestresst bist oder die Welt einfach zu viel wird? Du bist nicht allein. Emotionales Essen ist ein vertrauter Trost in schwierigen Zeiten. Allerdings kann es auch zur Last werden, wenn es zur Routine wird. Dann kommt „Me-Time“ ins Spiel – ein
Wie „Me-Time“ Dir hilft, emotionales Essen zu reduzieren Weiterlesen »
Saubermachen. Entrümpeln. Licht in die Wohnung lassen. Kaum eine andere Jahreszeit regt uns so sehr dazu an, wie das Frühjahr. Ich möchte dir zeigen, dass nicht nur deine Wohnung einen Generalputz verdient hat, sondern auch deine Seele und dein ganzes Leben. Diese 10 Punkte helfen dir dabei, den Frühjahrsputz für deine Seele zu machen. Was
Es ist die schönste Zeit des Jahres – aber für viele auch die stressigste! Wie ist das bei dir? Hier möchte ich dir 4 Techniken vorstellen, die dir helfen, eine stressfreie Weihnachtszeit zu haben. Genieße die Zeit mit Freude und lass Stress erst gar nicht aufkommen. Dieser Artikel war ursprünglich Türchen 17 des Weihnachtsblogger Adventkalenders
4 Techniken für eine stressfreie Weihnachtszeit Weiterlesen »
Aktualisiert: 20.05.2023 In der schnelllebigen Welt von heute ist es leicht, sich in der Hektik des Alltags zu verlieren. Zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen kann es schwierig sein, Zeit und Erholung zu finden. Ein bisschen Zeit für sich selbst zu haben, Me Time, ist jedoch entscheidend für die Erhaltung deines mentalen und körperlichen Wohlbefindens.
25 entspannende ‚Me Time‘-Ideen für einen stressfreien Tag Weiterlesen »
Fühlst du dich manchmal wie ein Jongleur mit viel zu vielen Bällen gleichzeitig in der Luft? Dein Tag sollte am besten 48 Stunden haben? Und dann passiert es wirklich schnell, dass dir alles zu viel wird. Jetzt ist es wichtig, Strategien zu haben, um weiter in deiner Energie zu bleiben. Hier findest du einige Ideen, wie
Überforderung: 7 Tipps, wenn dir alles zu viel wird. Weiterlesen »
Bewegung und Veränderung gehören zu unserem Leben. Ohne sie gibt es nur Stillstand. Manchmal leiten wir ganz bewusst eine Veränderung ein und dann gibt es wieder Zeiten, wo uns eine Veränderung aufgezwungen wird. Und gelegentlich bleiben wir in einer Situation stecken, weil wir an etwas festhalten, das uns nicht mehr dient. Lerne loszulassen, was dich
Im Frühling fängt alles neu an zu wachsen und zu gedeihen. Die Bäume und Sträucher treiben aus und leuchten in herrlichen Farben, gelb, weiß oder rosa. Hast du nicht auch Lust, das alte Grau loszulassen und neu zu starten? Einen Frühjahrsputz für Geist und Seele zu machen? Lass die Müdigkeit einfach hinter dir und entwickle
5 Schritte für einen erfolgreichen inneren Neustart Weiterlesen »
Müde und energielos? Den Alltag bewältigen kostet viel Kraft, vor allem wenn du sowieso schon müde und energielos bist. Glücklicherweise kannst du etwas gegen deine Müdigkeit tun, selbst wenn du die Ursachen dafür nicht kennst. Hier findest du 6 einfache Gewohnheiten für mehr Energie im Alltag. Hilfreiche Energiespender, die sich für mich und andere im Laufe der Jahre bewährt haben. Probiere sie aus, um herauszufinden, welche für dich am besten geeignet sind. Bei Bedarf kannst du auch mehr als eine Maßnahme auf einmal anwenden.
Positive Gewohnheiten sind mächtige Werkzeuge. Sie ermöglichen es dir, sinnvolle Aufgaben zu erledigen, ohne viel nachzudenken oder dich zu motivieren. Mit den richtigen und einfachen Gewohnheiten kannst du fast alles erreichen und die meiste Zeit auf Autopilot sein. Menschen, die sich besonders anstrengen, werden von unserer Gesellschaft bewundert. Wir lieben den Läufer, der die letzte
14 einfache Gewohnheiten für ein wunderbares Leben Weiterlesen »
Woran denkst du bei Stress? Wie empfindest du Stress? Normalerweise empfinden wir Stress als negativ. Extremer und lang anhaltender Stress hilft nicht, kann dich sogar krank machen. Wir kennen alle die Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit und unser Leben. Betrachten wir Stress jedoch einmal aus einer anderen Perspektive, stellen wir fest: Stress ist nicht
7 Möglichkeiten, Dich wieder mit Dir selbst zu verbinden! Kennst Du das Gefühl, aus dem Gleichgewicht zu sein? Tage voller Zweifel und Grübeleien? Dich nicht entscheiden zu können? Das Leben ist schnell und voller Veränderungen geworden. Es ist manchmal schwierig, da noch mitzukommen.Doch im Grunde fehlt nur eines: Grounding oder Erdung. Der Kontakt oder die
Grounding – Wie finde ich die Verbindung zu mir selbst? Weiterlesen »